BEATRIZ ALONSO y JAVIER CERPA

Beatriz Alonso verbindet ihre Tätigkeit als Gesangslehrerin mit ihrer Arbeit auf der Bühne. Sie war an Projekten von Los Gofiones, José Antonio Ramos, der Gran Canaria Big Band, Mestisay und vielen weiteren Künstlern beteiligt. In dem Musical „Longina, Emigrante en La Habana“ spielte sie die Hauptrolle.
Javier Cerpa ist Gitarrist und Komponist und arbeitet derzeit als Studienleiter an der Städtischen Musikschule von Las Palmas de Gran Canaria. Außerdem ist er ein regelmäßiger musikalischer Partner von Domingo Rodríguez „El Colorao“.
Javier Cerpa und Beatriz Alonso begannen ihre Zusammenarbeit als Duo im Jahr 1998 und traten in mehreren Konzerten in verschiedenen Sälen von Las Palmas de Gran Canaria auf. Ihr Repertoire umfasste moderne Coverversionen und eigene Kompositionen. Im selben Jahr nahmen sie ihr erstes Album in den Luna Studios in Las Palmas de Gran Canaria auf, gemeinsam mit dem Dichter Marcos Hormiga von Fuerteventura, unter dem Titel „Desoledumbres.“
Im Jahr 2002 nahmen sie ihr zweites Album in den Azel Studios auf Teneriffa auf, unter dem Titel „El signo de Eva“, mit Texten des kanarischen Schriftstellers Alexis Ravelo und des bereits erwähnten Marcos Hormiga.
Neben ihrer Hauptrolle im Musical Longina war Beatriz Alonso auch an Bühnenproduktionen wie „Zalacadula“, „timples@2000“, „Tiempo de Gran Canaria“, „Cantando a todo tren“ und der Gran Canaria Big Band beteiligt – unter anderem.